News von der Baustelle

Seit unserem letzten Blog-Eintrag sind wir bei der Renovierung des Linken Zentrums Schwenningen weit gekommen. Mit Ende der letztjährigen Sommerferien sind wir vom „alten“ Zentrum Mathilde Müller in die neuen Räume umgezogen. Wir hatten zuvor eine große Staubschutzwand durch den Raum gebaut um die schmutzigen Arbeiten auf der einen Seite erledigen zu können und gleichzeitig die andere möglichst ohne Dreck benutzen zu können. So konnten verschiedene Veranstaltungen und die regelmäßig offenen Treffen im Linken Zentrum fast wie gewohnt und ohne das Gefühl mitten in einer Baustelle zu wohnen stattfinden.

Eine größere Sache bei der Renovierung war es den schrägen Boden, wir er eben in einem ehemaligen Kinosaal zu finden ist, zu begradigen. Dazu haben wir den alten Boden entfernt. Mittlerweile haben wir das geschafft und der Boden ist eben mit neuem Belag. Das Podest das schon im Sommer letztes Jahr gezimmert wurde hebt sich davon ab. Wir meinen, das ist gut gelungen. Macht euch selbst ein Bild.

In den letzten Wochen haben wir auch die Wände für die zukünftige Küche, einen extra Abstellraum und das Büro gebaut, Kabel wurden verlegt und manche haben sich als Maler:innen betätigt. In den WCs wurden die Wände neu verputzt und die hässlichen alten Fliesen aus den Siebzigerjahren hinter schicken robusten Platten verschwinden lassen. Fleißige Aktive haben in der Küche Fliesen gelegt, während andere neue Möbel für das Büro gezimmert haben. Das heißt, Schluss mit dem Provisorium auf der Baustelle – ein richtiges Politbüro zum Arbeiten und plenieren ist bereit.

„Nebenbei“ haben wir noch verschiedene andere Aufgaben erledigt, Laminat verlegt, das umziehen vom alten ins neue Zentrum, eine Decke wurde komplett neugebaut. Für die Treppe, die wir brauchen um auf das Podest im Saal zu kommen, gibt es einen richtigen Plan und das benötigte Material liegt auch bereit…

Das Alles ist nur zu schaffen weil wir immer wieder gemeinsam anpacken und das Linke Zentrum in kollektiver Arbeit aufbauen. Wenn ihr dabei sein wollt, euch einbringen und beteiligen wollt, meldet euch doch einfach einfach oder kommt einfach direkt vorbei.